Janina & Christian

Meine ehemalige Auszubildende Janina hat sich nun getraut. Ich durfte sie und Christian einen ganzen Tag lang begleiten. Angefangen beim Friseur „Um ein Haar“ in Lügde ging es weiter zum Ankleiden, anschließend das Brautpaarshooting, die Kirche bis hin zur Hochzeitsfeier. Beim Brautpaarshooting hatten wir sogar den puren Luxus von „Zeit“. Wir konnten uns ca. 3 ½ Stunden austoben, einige Locations anfahren und die entspannte Phase genießen.

Die erste Location war die Burg in Polle. Trotz Mittelaltermarktes, der an diesem Tag stattfand, haben wir uns nicht davon abbringen lassen die Location zu nutzen. Die Aussicht war einfach nur atemberaubend und die Burg hatte viele schöne Ecken, die man für Bilder super nutzen konnte. Weiter ging es nach Grave ans Wasser. Hier durften wir sogar eine kleine Bootsumdrehung auf dem Wasser machen. Bei der dritten Location waren wir irgendwo im nirgendwo. Leider weiß ich nicht mehr wo genau das war, aber bestimmt zwischen Bodenwerder, Grave und Neersen ;-). In dieser Gegend hat man sehr viel Weitsichtigkeit, das man schnell vergisst wo man sich befindet. Diese Idylle fängt einen gnadenlos ein ;-).

Nach einer schönen Kirchenzeremonie ging es dem Brautpaar mit dem Sägespiel an den Kragen. Mit einer stumpfen Säge kommt man leider nicht so weit, wie gemein, aber lustig war es trotzdem :-). Mit Gratulationen überhäuft ging es anschließend mit einer entspannten Kutschfahrt und einer riesig langen Autogefolgschaft weiter nach Sabbenhausen, zur Partylocation.

Ein ganzer Tag voller Emotionen, Glücksgefühlen und tollen Eindrücken ging vorbei. Es war zwar ein langer Tag, aber es hat mir sehr viel Spaß gemacht die beiden zu begleiten. An dieser Stelle möchte ich mich bei Janina und Christian für das Vertrauen bedanken und wünsche ihnen alles Glück der Welt.

Eure Ina

 

Hochzeitsworkshop mit KaDa

Man lernt nie aus. Das steht schon mal fest. Aber das ist auch gut so, denn es gibt immer etwas woran man noch arbeiten und etwas verbessern und auch was lernen kann. So wie bei dem Workshop für Hochzeitsfotografie mit KADA im Juli. Da ich in der Hochzeitsfotografie noch relativ neu bin, fand ich es wichtig mich in diesem Bereich weiterzubilden. Um auch meinen potentiellen Hochzeitspaaren zu zeigen, das ich durchaus geeignet dafür bin :-).

Mit dem Theorieteil angefangen haben wir alles zu VOR, WÄHREND und NACH DER HOCHZEIT besprochen. Zu wissen was man dabei beachten sollte, war sehr hilfreich für mich. Anschließend haben wir uns mit dem praktischen Teil befasst. Eine solche Location hätte ich zwar nie gewählt, aber das man dennoch in Fabrik-Atmosphäre solche Bilder zu stande bringen kann, hat mich überzeugt auch mal andere Locations in Betracht zu ziehen und diese mit anderen Augen zu sehen.

Danke an unser Brautpaar Ina und Michael, die an diesem Tag schon mal probeweise sich shooten lassen konnten. Denn eine Woche nach diesem Workshop haben die beiden in Wirklichkeit „Ja“ gesagt. Und ein großes Dankeschön an Kathrin und Daliah, die den Workshop-Tag so schön und angenehm gestaltet haben. Es hat mir Riesenspaß gemacht. 🙂

Hier seht ihr das Ergebnis des Workshops. Viel Spaß beim Anschauen. 

 

 

Jessi & Rasmus

Am 7. Juli diesen Jahres haben Jessi und Rasmus sich getraut. Ich durfte das bezaubernde Paar für ein paar Stunden begleiten. Trotz Regen haben wir uns aber nicht abhalten lassen ein paar schöne Bilder von diesem Tag zu machen. Und als es darauf ankam, kam die Sonne pünktlich zum Scheinen wieder raus. Liebe Sonne, das hast du super gemacht :-). Besser konnte es nicht werden. Hier kommen nun paar Einblicke von der Trauung und dem Drumherum und ein paar mehr Einblicke vom Shooting selbst.  Viel Spaß.

Ina Benz Fotodesign geht online

Endlich ist es soweit: Ina Benz Fotodesign geht online. Ein Meilenstein ist gelegt.
Lange habe ich an meiner Website getüffelt und probiert und wieder verworfen. Der Weg war länger als geplant, aber als Perfektionistin habe ich großen Wert darauf gelegt, das es stimmig wird ;-). Das Internet an sich kennt jeder, benutzt jeder und der ein oder andere hat schon selber einen Blog oder eine Website gebaut. Für mich war es eine neue Welt in die ich mich erst reinfinden musste. Klar, hab ich es in meiner Ausbildung zur Mediengestalterin auch gelernt. Aber wenn man es nur selten bis nie anwenden kann, hilft es einem wenig.
Nun ist es endlich vollbracht und ich freue mich umso mehr, das es jetzt die ganze Welt sehen kann. Ich möchte mich auch ganz herzlich bei Jens, Stefan und Sven bedanken, die mir in manchen kniffligen Angelegenheiten, was das Internet und die Technik betrifft, geholfen haben.
An dieser Stelle hoffe ich, das es gut ankommt und sich der ganze Aufwand gelohnt hat 🙂

Eure Ina

Workshop Newborns

Am 14. April war es nun endlich soweit. Der Newborn-Workshop stand an und die Vorfreude darauf war groß. Ich habe zwar schon vorher einige Babys fotografiert, aber dennoch wollte ich wissen, ob und wie man es noch besser machen kann. Und ich muss sagen, ich hab von diesem Workshop einiges mitnehmen können.

Anastasia Folman erklärte uns alles rund um die Newborn-Fotografie. Angefangen damit wie man mit Babys und Eltern umgeht, was für ein Fotoshooting wichtig ist und wie man Ideen aufbaut, ohne das man die Babys oft bewegt bis hin zur perfekten Lichtführung. Hier können sich nun die Ergebnisse von Lars (14 Tage) und Jamie (4 Wochen) sehen lassen :-).

Der Workshop wurde von Lightup-Events im NH-Hotel in Köln veranstaltet. Und es war toll mal die Veranstalter selber kennenzulernen als auch sich mit den 11 Teilnehmerinnen über die Fotografie auszutauschen.
Nun habe ich endlich wieder ein paar neue und anders gestaltete Newborn- und Babyfotos, die ich euch zeigen kann. Und schon alleine deswegen hat sich das alles gelohnt :-).